Westheim (Westf.)
Tor zum Sauerland

ORGΔ-TEΔM Hirsch_22


November 2023
Die Westheimer Unternehmen & Gewerbetreibenden
unterstützen das ORGΔ-TEΔM Hirsch_22

Die nachfolgend genannten mehr als 40 Westheimer Unternehmen haben im Rahmen einer beeindruckenden örtlichen Crowdfunding-Aktion durch ihre Unterstützungszahlungen die Anschaffung von insgesamt vier modernen GPS-Geräten ermöglicht.

Baugeschäft Thiem ■ Baustoffe & Transporte Kleck ■ Fliesenleger Otto ■ T&R Floristik ■ BFT Tankstelle Westheim | Tanja Raue ■ Hirsch Apotheke Westheim ■ Alfons Jesper Architekt ■ Fleischerei Rasche ■ Dachdecker Dicke - Inh. Thomas Dicke ■ LVM Versicherung Verena Stratmann-Dicke ■ Volksbank Marsberg Filiale Westheim ■ Köhler Metallbau ■ Völkers Metallverarbeitung ■ Westheimer Brauwelt GmbH & Co. KG ■ Aloys Thiele Zahnarzt ■ Geise Leuchten & Geschenke ■ Raumausstattung Beller ■ Bäckerei Stratmann ■ HRT Informationstechnik GmbH ■ Alexander Mühlenkamp ■ Tischlerei Salmen ■ Tischlerei Wegener ■ Modehaus Jesper ■ D.M. Design ■ Florian Rosenkranz Photography ■ Heike Scholand ■ Dorf Café ■ Angelika Thiele-Reuter ■ Mamma Mia – Bistro Pizzeria ■ Fitness For You – Gesundheitstraining ■ Wiegers Autoservice GmbH & Co. KG ■ Zauberfeile | nails & beauty ■ ablüh clothing ■ Ihr Friseur Aßmuth ■ Step by Step ■ Friseursalon Kopfsache ■ Agrarservice (Garbes) ■ Hof vom Meierberg GbR ■ Spedition Schwarz ■ Tuschen Transporte ■ Fleischerei Janis Koch

Das ORGΔ-TEΔM Hirsch_22 bedankt sich an dieser Stelle nochmals ausdrücklich für die breite Unterstützung der v.g. Westheimer Unternehmen und Gewerbetreibenden.



Oktober 2023
Suchen & Finden
3. „GEOCACHING4US“-Tour begeisterte Jung und Alt

An den vergangenen beiden Wochenenden (14. & 21.10.) organisierte das Westheimer ORGΔ-TEΔM Hirsch_22 einen spannenden Ausflug zum Geocaching Lehrpfad in Paderborn. Die in Summe 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, darunter auch einige Kinder der Schul-AG GEOCACHING4KIDS der Egge-Diemel-Schule in Westheim, erlebten bei herbstlichen Temperaturen, Sonne, Wind und auch Regen einen abenteuerlichen Ausflug in den Waldpark „Haxtergrund“ bei Paderborn.

Auf einer etwa drei Kilometer langen Wanderung durch die idyllische Umgebung galt es, mit Hilfe von GPS-Geräten insgesamt 5 (+1) GeoCaches zu finden. Gleichzeitig konnten Teilnehmerinnen und Teilnehmer sich an sechs informativen Tafeln über das Thema "Geocaching" in all seinen Facetten informieren.

Nach etwa einer Stunde waren schließlich alle Verstecke gefunden, wenn auch manche erst nach teils intensiver und aufwändiger Suche. Die Teilnehmer waren beeindruckt von der Kreativität und Raffinesse der Verstecke.

Die Veranstaltung endete wie die vorherigen Touren in gemütlicher Runde, diesmal am Westheimer „Haus der Vereine“, nach etwa 4 bzw. 5 Stunden gegen 18:00 bzw. 19:00 Uhr.

Das ORGΔ-TEΔM Hirsch_22 bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihr Engagement sowie für deren überaus freundliche Unterstützung und freut sich schon jetzt auf ein Wiedersehen bei einer der nächsten Westheimer „GEOCACHING4US“-Touren.

Die Team-Mitgliederinnen und -mitglieder arbeiten bereits gemeinsam mit dem Westheimer Förderverein „Dorfgemeinschaft – Unser Westheim“ e.V. an einer weiteren spannenden Veranstaltung für das noch laufende Jahr. Details dazu werden rechtzeitig u.a. in der Dorf-App „westheimPlus“ (wh+) sowie über das lokale „wIP“-System (Westheimer InfoPoint) veröffentlicht.

Ein besonderer Dank geht an dieser Stelle auch an die Westheimer Hirsch-Apotheke und hier insbesondere an die Apothekerin Theres Schwiddessen, die rechtzeitig zu Beginn der Veranstaltung dem ORGΔ-TEΔM Hirsch_22 ein Erste-Hilfe-Set, das speziell auf die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen zugeschnitten ist, gespendet hat. 


Oktober 2023
Westheimer Hirsch-Apotheke
sponsert das ORGΔ-TEΔM Hirsch_22

Pünktlich zur nächsten 3. Westheimer GeoCaching4us - Tour am 14. Oktober sponsert die Inhaberin der Westheimer Hirsch-Apotheke, Frau Apothekerin Theres Schwiddessen, die Initiative mit einem Erste-Hilfe-Set, das speziell auf die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen zugeschnitten ist.

Als Mitglieder des ORGΔ-TEΔM Hirsch_22 bedankten sich Sandra Hillebrand und Leonhard Wunder im Namen sämtlicher Team-Mitgliederinnen und Mitglieder bei Frau Schwiddessen mit der Überreichung der bereits bekannten Medaille Member of Hirsch_22.

Frau Hillebrand lud darüber hinaus Frau Schwiddessen sowie alle weiteren Interessierten zur Teilnahme an der kommenden 3. Westheimer GeoCaching4us – Tour in Paderborn ein. Unter dem Titel GeoCaching-Lehrpfad in Paderborn startet diese am kommenden Samstag, dem 14. Oktober.

Vielen Dank noch einmal an Frau Theres Schwiddessen und die Westheimer Hirsch-Apotheke für deren Unterstützung.

Oktober 2023
"GeoCaching4Kids" begeistert Schülerinnen & Schüler
der Egge-Diemel-Schule in Westheim

Mit Beginn des Schuljahres 2023/24 konnte die Egge-Diemel-Schule in Westheim den erfolgreichen Start der dritten Schul-AG GeoCaching4Kids feiern. Diese Initiative ermöglichte es Schülern der 4. Klasse, die Welt des „GeoCaching“ zu entdecken und zu erforschen.

Unter der fachkundigen Leitung von Heike Blühdorn und Leonhard Wunder, zeitweise unterstützt von Andrea Woitschek sowie Ludger Dickmann, hatten die jungen Abenteurer in insgesamt 7 Veranstaltungen die Möglichkeit, Einblicke in das Thema „GeoCaching“ zu gewinnen. Die Schüler wurden dabei zunächst in die Kunst des Kartenlesens und der Kompassnavigation eingeführt. Daran anschließend lernten sie den Umgang mit GPS-Geräten und das Verstecken, Suchen und Finden von sogenannten "GeoCaches" kennen.

Die Begeisterung für das „GeoCaching“ war den 8 teilnehmenden Kindern der 4. Klasse deutlich anzumerken und sie genossen es, ihre neuen Fähigkeiten und Kenntnisse anzuwenden. Die Schulleitung, Frau Anja Rücker-Fahle sowie die Klassenlehrerinnen der Jahrgangsstufe 4, Frau Münstermann und Frau Münchow, waren von der positiven Resonanz und dem Engagement der Schüler begeistert.

Die nächste Gelegenheit für Schüler, in die spannende Welt des „GeoCaching“ einzutauchen, bietet sich am 27. Oktober, wenn die vierte AG GeoCaching4Kids an der Egge-Diemel-Schule in Westheim startet. Auch für das kommende Schuljahr 2024/25 steht bereits fest, dass die beliebte AG-Reihe fortgesetzt wird.

Die Egge-Diemel-Schule freut sich über das wachsende Interesse an dieser außergewöhnlichen Schul-AG und lädt alle interessierten Schüler herzlich zur nächsten Abenteuergruppe ein.


September 2023
Abendwanderung am Meierberg:
Suchen, finden & genießen

Am Samstag,  den 16. September 2023 hatte der Förderverein "Dorfgemeinschaft - Unser Westheim" e.V. zur Westheimer "Abendwanderung am Meierberg" eingeladen.

Bei herrlichem Wetter machten sich über 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gegen 18:00 Uhr auf den Weg zu einer ca. 90-minütigen Wanderung.

Neben dem „sportlichen“ Aspekt hatte die Veranstaltung einen besonderen Reiz, da das Westheimer ORGΔ-TEΔM Hirsch_22 im Vorfeld "Rätsel"-Caches rund um den Meierberg versteckt hatte. Aufgabe der Teilnehmenden war es, diese Caches zu finden und die darin versteckten Rätsel zu lösen.

Bei Einbruch der Dunkelheit endete die Wanderung mit einem gemütlichen Beisammensein bei Stockbrot und Gegrilltem an der "Thielen Hütte". Bei der abschließenden Suche der dort versteckten „Schatzkiste“ konnten die teilnehmenden ca. 20 Kinder nochmals ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Gegen 22:30 Uhr traten die verbliebenen Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei mittlerweile völliger Dunkelheit den Heimweg an.

Der Förderverein "Dorfgemeinschaft - Unser Westheim" bedankt sich an dieser Stelle ganz herzlich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die sowohl bei der Wanderung als auch beim Lösen der Rätsel mit großem Engagement dabei waren.
Aloys Thiele, der dem Förderverein die Nutzung der „Thielen Hütte“ ermöglichte, sowie Gerhard Kuhle gebührt an dieser Stelle der ausdrückliche Dank des Fördervereins für deren Unterstützung.
Ein weiterer Dank geht an das ORGΔ-TEΔM Hirsch_22 für die umfangreiche Unterstützung, die maßgeblich zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen hat.



Mai 2023
Erste „GEOCACHING4US“ –
Tour in Westheim ein voller Erfolg

Am Samstag, dem 13. Mai 2023, startete in Westheim die erste GEOCACHING4US-Tour der Westheimer Initiative HIRSCH_22. 35 Teilnehmerinnen und Teilnehmer folgten bei angenehmem Wetter den beiden angebotenen Wanderrouten „KINDERWAGEN“ und „WANDERSCHUHE“.

Nachdem die Kinder der 4. Klassen der Egge-Diemel-Schule Westheim Ende Oktober 2022 gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Mitgliedern der EGV Abt. Westheim an einer ersten "Schatzsuche" teilgenommen hatten, entstand die Idee, eine ähnliche Veranstaltung in größerem Rahmen zu organisieren.

So starteten am vergangenen Samstag unter dem Motto GEOCACHING4US die beiden Gruppen „WANDERSCHUHE“ und „KINDERWAGEN“ auf unterschiedlichen Routen zu ihren 60- bzw. 90-minütigen Wanderungen. Auf beiden Routen mussten zuerst die zuvor vom ORGΔ-TEΔM „versteckten“ Caches gefunden und dann die dort hinterlegten Rätsel gelöst werden.

Nach den Wanderungen trafen sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum gemeinsamen gemütlichen Abschluss an der Westheimer "Feldscheune". Dort erhielten sie als Erinnerung an die Veranstaltung eine Teilnahme-Medaille Member of HIRSCH_22, die vor allem von den Kindern mit Freude und Begeisterung entgegengenommen wurde.

Das ORGΔ-TEΔM HIRSCH_22 bedankt sich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die sowohl bei der Wanderung als auch beim Lösen der Rätsel so aufgeschlossen und engagiert aktiv waren.

Ein weiterer Dank gilt Jürgen Köllinger (Deutsche Wanderjugend NRW), Hans-Peter Alsfasser (EGV Abteilung Westheim), der Familie von Twickel (Westheimer Brauerei), Horst Mänz (D.M. Design) und Wilhelm Scherl für die vielfältige Unterstützung, ohne die eine solche Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre.

Aufgrund des Erfolges plant das ORGΔ-TEΔM HIRSCH_22 bereits für September 2023 eine weitere vergleichbare Veranstaltung in den "Westheimer Bergen". Interessierte sollten sich den Termin bereits jetzt vormerken.

PS: Alle „Cache“ wurden nach Ende der Veranstaltung selbstverständlich wieder eingesammelt


April 2023
Informations-Veranstaltung
zum Thema "GeoCaching" im
Westheimer "Haus der Vereine"

Das ORGΔ-TEΔM Hirsch_22 hatte am Donnerstag, 27. April 2023 alle Interessierten zu einer 1-stündigen Informations-Veranstaltung in das Westheimer "Haus der Vereine" eingeladen.

Jürgen Köllinger, Mitglied der „Deutsche Wanderjugend“ (DWJ) bot als begeisterter und praxis-erfahrender GeoCacher u.a. anhand von Beispielen einen ersten Einblick in das überaus interessante und facettenreihe Thema GeoCaching.

Darüber hinaus informierte das ORGΔ-TEΔM Hirsch_22 über die geplanten Veranstaltungen.