Westheim (Westf.)
Tor zum Sauerland

Westheimer Dorfladen





Westheimer Dorfladeninitiative informiert über den aktuellen Stand (1. Juni 2023)

Nach gut 2 Jahren Planungs- und Vorbereitungszeit präsentiert die Initiative „Westheimer Dorfladen“ am Donnerstag, 22. Juni um 19:30 Uhr im Haus der Vereine ihre Pläne für einen Dorfladen in Westheim.

Im Rahmen der öffentlichen Veranstaltung werden sowohl das grundlegende Konzept, die angestrebte Rechtsform, sowie der Finanzierungsentwurf dieses Projektes ausführlich der Westheimer Bevölkerung vorgestellt.
Neben den Ergebnissen der in 2022 durchgeführten Befragung werden darüber hinaus die kurz vor der Finalisierung stehenden Bauvoranfragen und die Fördermöglichkeiten im Rahmen des LEADER Programms erläutert.
Gleichzeitig werden noch die Aufgaben, die vor uns liegen, erläutert. Dazu gehört die Einbindung von Ehrenamtlichen, die Wahl eines Vereinsvorstands, die Sicherstellung der Finanzierung und die Einbindung von regionalen Lieferanten.
Die Informationsveranstaltung bietet allen Interessierten die Möglichkeit, sich aktiv in den Planungsprozess des Dorfladens einzubringen und Fragen, Anliegen und Ideen einzubringen.

Die Westheimer Dorfladeninitiative möchte die Meinungen und Vorschläge der Dorfbevölkerung hören, um sicherzustellen, dass der zukünftige Dorfladen den Bedürfnissen und Erwartungen der Gemeinschaft entspricht.

Die Initiatoren freuen sich alle Interessierten bei dieser Veranstaltung begrüßen zu dürfen und gemeinsam über den aktuellen Stand des geplanten Dorfladens zu diskutieren.


Befragung Dorfladen Westheim (16. Mai 2022)

In Westheim gab es in den letzten Jahren viele Aktivitäten zur Etablierung einer Nahversorgung mit Lebensmitteln. Die Kaufkraft wird für einen solchen Lebensmittelmarkt von Experten als durchaus gegeben erachtet. Attraktive Standortmöglichkeiten sind und waren jedoch begrenzt. Die Anforderungen der bekannten Lebensmittelketten wie REWE, Netto und Edeka hinsichtlich attraktiver Grundstücksflächen und -preise sind aktuell in Westheim nicht gegeben.

Auf Initiative vom Ortsbürgermeister Franz-Josef Weiffen fand mit der Unterstützung der Landvolkshochschule Hardehausen im Januar 2020 eine Befragung der Bürgerinnen und Bürger von Westheim zur Dorfentwicklung statt. Eines der Ergebnisse war, ein Dorfladen für Westheim. Aus diesem Grund hat sich in Westheim unter Leitung von Marcus Kriegel eine Dorfladengruppe gebildet und ein Dorfladen-Konzept erarbeitet, dass am 14. April in der Ortsbeiratssitzung vorgestellt worden ist:

  • Auf einer kompakten Fläche von nur etwa 14 qm soll ein Komplettsortiment von ca. 450 bis 500 Artikeln angeboten werden.
  • Mindestens die Hälfte davon mit regionalen Produkten aus der unmittelbaren Umgebung.
  • Das Geschäft soll bis zu 7 Tage in der Woche und bis zu 24 Stunden pro Tag geöffnet sein.
  • Die Waren werden vom Kunden selbst eingescannt und bezahlt.
  • Das Konzept wird bereits an einigen Standorten in Österreich und Deutschland erfolgreich betrieben.
  • Das Investitionsvolumen beträgt ca. 72.000 EUR. Für etwa die Hälfte des Betrages wurden Fördermittel in Aussicht gestellt. Die andere Hälfte müsste durch eine finanzielle Beteiligung der Westheimer Bevölkerung beigesteuert werden.
  • Das Konzept steht hier zum Download zur Verfügung.
    Weitere Infos gibt es auf der Internetseite des Anbieters unter www.kistenkraemer.com.
  • Weitere Informationen gibt es am 26.05.2022 anlässlich des Familientages bei dem Haus der Vereine.
    Interessierte können sich an Schautafeln und bei den Ansprechpartnern der Dorfladengruppe persönlich informieren. 

Ein solches Konzept kann in Westheim jedoch nur nachhaltig Erfolg haben, wenn

  • das Geschäft von der Westheimer Dorfbevölkerung regemäßig für Lebensmitteleinkäufe genutzt wird und
  • sich Vereine, Unternehmerinnen und Privatpersonen an der Investition des Dorfladens finanziell beteiligen.

Aus diesem Grund führt die Westheimer Dorfladengruppe eine Befragung durch. „Wir möchten zunächst herausfinden, ob ein solches Dorfladenkonzept in Westheim eine Zukunft hat und von der Bevölkerung angenommen wird. Daher ist die Teilnahme an der Befragung sehr wichtig, unabhängig davon, ob ein solches Konzept befürwortet wird oder nicht“, so Marcus Kriegel.

Die Fragebögen werden in den kommenden Tagen durch den Spielmannszug Westheim zusammen mit den gelben Säcken an alle Westheimer Haushalte verteilt.

Download-Angebot


Dorfladenkonzept Außenansicht


Dorfladenkonzept Innenansicht